Hvar gilt als eine der 10 schönsten Inseln in der Welt unter den 1244 kroatischen Inseln. Mit mehr als 2.178 Sonnenstunden pro Jahr ist sie eine der sonnigsten Inseln in der Adria.
Ursprüngliche Landschaften, malerische Buchten, einzigartige Weiten bieten faszinierende Aussichten. In Bogomolje, einem aus alten Natursteinhäusern bestehenden Dorf, auf dem Anwesen „Jerkov Dvor“ abseits des Massentourismus finden Sie frische Luft, Gelassen- u. Langsamkeit. Die großzügige Gartenanlage mit altem Baumbestand u. einladenden Ruhebereichen, das Atelier, ein Meditationsraum oder ein Gruppenraum inspirieren zur Kreativität u. Entspannung. Zum Baden (ab ca. 10 Min. mit dem Auto) bieten sich mehr als 15 Buchten mit türkisblauem Wasser an. Je nach Windlage, Jugo (warmer Südostwind) oder Bora (kühler Nordwind) können Sie sich Ihre Bucht zum Baden aussuchen.
Hier erfahren Sie Erholung, die Sie nicht in den großen, überfüllten Touristenzentren finden:
Ferienwohnung I mit Terrasse u Ferienwohnung II mit Balkon
(je ca. 34 m2, fertig gestellt 2012), jeweils 1 großes Duschbad/WC, Küche, Wohnzimmer, Schlafraum (jeweils 2 Betten).
Ölmühle mit Innen-Galerie u. übergrüntem Hof
(ca. 40 m2, fertig gestellt 2009), 1 Duschbad, Küche, Essbereich, Wohnzimmer mit Schlafcouch (2 Pers. möglich), Schlafraum (2 Einzelbetten) auf der Galerie.
Gehobene Ausstattung:
SAT-TV, WLAN möglich, Klimaanlage, Moskitorollos, Liegen, Sonnenschirme, Gartenmöbel, Kissen, Fön, Elektrogrill; Atelier mit Südterrasse, Meditations- oder Gruppenraum (max. 12 Personen).
Inklusive:
Strom, Wasser, Hand-, Bade-, Dusch- u. Geschirrtücher, Bettwäsche, Badematten, Sonnenschirme, Liegen, Touristensteuer.
Bade- /Freizeitmöglichkeiten:
Ab Bogomolje können Sie, mehr als 15 Buchten auf der Nord- oder Südseite der Insel (Kies- bzw. Steinstrand) entdecken; am Strand sonnen, schwimmen, tauchen, schnorcheln, surfen, Boot fahren;
wandern, malen, lesen, zeichnen, basteln, meditieren, philosophieren;
Boot, Quad, Scooter (Motorroller) bzw. Auto mieten (im Camp Mlaska).
Öl-, Lavendelmühle, alten Steinbruch in der Nähe besichtigen; beim Bauern/Imker Wein, Honig, Rakia, Feigen u.a. probieren.
Ausflüge: Sucuraj, Jelsa, Stari Grad, antikes Dorf “Humac”, Stadt Hvar,; ab Jelsa Bol/Insel Brac; ab Stari Grad Hafen Split; ab Sucuraj Dubrovnik oder Trepanj/Halbinsel Peljesac u.a.
Einkaufsmöglichkeiten/Dienstleistungen:
Dorfsupermarkt mit Waren über den alltäglichen Bedarf hinaus, Post; in Sucuraj ärztl. Ambulanz, 3 Lebensmittelgeschäfte, Gemüsemarkt, Post, Geldautomat an Fährstation.
Restaurants/Bars:
Im Dorfzentrum Selo Kaffee-Bar „Elsa“, Restaurant Nikola in der Stara-Bucht; Richtung Sucuraj Konoba „Bolat“ bzw. Terrassenrestaurant im „Camp Mlaska“ grandioser Blick über Adria aufs Biokovo-Gebirge. Im romantischen Sucuraj mehrere Restaurants u. 1 Eisdiele am Hafen.